Der HbA1c ist als Marker für die Blutzuckereinstellung offenbar angezählt. Beim Typ-1-Diabetes setzt man zunehmend auf den Parameter «Zeit im Zielbereich» (Time in Range, TIR). Und auch beim Typ-2-Diabetes scheint das neue Modell vielversprechend.
Weder Metformin noch eine gesündere Lebensweise konnten in einer aktuellen US-Studie das Sterberisiko von Prädiabetikern senken.
Ein Prädiabetes bleibt häufig unerkannt. Frühzeitig diagnostiziert, kann man jedoch die Entwicklung hin zum Typ-2-Diabetes zumindest hinauszögern.
Studien zeigen: Das Screening asymptomatischer Erwachsener kann eine frühere Diagnose und Behandlung ermöglichen, und damit verbundene Folgeerkrankungen verhindern.
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren