Humanalbumin wird bei Patienten mit Leberzirrhose eingesetzt. Aber nicht alle Patienten profitieren von der Eiweiss-Therapie: Bei schwer kranken Patienten hat diese mehr Nach- als Vorteile.
Infektionen sind eine häufige Todesursache bei Leberzirrhose. Um schwere Verläufe zu verhindern, werden sie grosszügig mit Antibiotika behandelt. Bei bestimmten Risikopatienten ist sogar die dauerhafte antibiotische Prophylaxe angebracht.
Bei vielen Patienten mit Leberzirrhose streiken irgendwann die Nieren. Dieses hepatorenale Syndrom ist zwar potenziell reversibel und medikamentös therapierbar. Trotzdem bleibt oft nur eine Transplantation.
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren