Die Studie SAKK 96/12 untersucht, ob Denosumab verabreicht alle vier Wochen bei Patienten mit Knochenmetastasen symptomatische Komplikationen am Skelett genauso gut verhindern kann wie alle zwölf Wochen.
Die meisten Patienten mit ossären Metastasen werden erst operiert, wenn der Knochen bricht. Dabei kann ein prophylaktischer Eingriff die Fraktur oft verhindern und die Lebensqualität deutlich steigern.
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren