Massagen bergen ein hohes therapeutisches Potenzial. Insbesondere bei Depressionen haben sie antidepressive, anxiolytische sowie analgetische Wirksamkeit.
Die Elektrokonvulsionstherapie ist eine Behandlungsoption für schwere psychiatrische Krankheiten – insbesondere dann, wenn nichts anderes hilft oder schnelles Handeln geboten ist.
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren