Kognitive Verhaltenstherapie hilft im Umgang mit chronischem Schmerz. Die Therapieform hat sich inzwischen weiterentwickelt: Elemente der Achtsamkeit und Akzeptanz rücken in den Mittelpunkt.
Ein Kind klagt über Schmerzen am Sprunggelenk, ist aber nach eigenen Angaben nie gefallen oder umgeknickt. Passen Symptome und Anamnese nicht zusammen, gilt es einige mögliche Ursachen dringlich abzuklären. Denn neben Misshandlung gehören auch Sepsis oder Malignome zu den Kandidaten.
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren