Methoden zur Überwachung im VergleichVeröffentlicht am: 26. Juni 2025
Sensor oder Fingerpieks beim Schwangerschaftsdiabetes?
Ein Forschungsteam der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern hat untersucht, ob ein Sensor zur kontinuierlichen Echtzeit-Blutzuckermessung (rtCGM) die klassische Selbstmessung bei Schwangerschaftsdiabetes ersetzen kann.