Einen Burn-out verhindern, gut schlafen, sich mediterran ernähren – es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Depressionsrisiko zu mindern. Keine wirklich gute Idee ist es hingegen, auf Supplemente zu setzen.
Schon vor der Pandemie war der Burn-out unter Medizinern weit verbreitet. Die anhaltenden Probleme, vor die uns das Virus stellt, machen die Situation nicht besser. Hirnforscher warnen: Unkontrollierter, anhaltender Stress hinterlässt Spuren, insbesondere im präfrontalen Kortex.
BASEL – Im Rahmen eines Webinars von Medical Tribune ging Dr. Barbara Hochstrasser, Chefärztin, Privatklinik Meiringen, auf die medizinischen und arbeitspsychologischen Aspekte des Burn-outs ein.
Zu viel zu tun und ein Berg an Bürokratie – wo bleibt da noch Zeit für die Patienten? Zusätzlich wird die Arbeit von Allgemeinmedizinern oft nicht wertgeschätzt.
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren