Eine neue Checkliste der Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie (AUG) soll helfen, die OAB korrekt zu diagnostizieren und zu behandeln. Im Zentrum steht die Patientenkommunikation.
Screenen mittels Restharnmessung, behandeln mit Antimuskarinika – das sind zwei der Empfehlungen aus der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von neurogenen Blasenstörungen. E
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren