15. 06. 2022
Alkoholbezogene Störungen sind auch in der Schweiz mit rund 20 Prozent der Bevölkerung ein weitverbreitetes Phänomen mit hoher volkswirtschaftlicher Belastung. Dabei sind die Übergänge von einem regelmässigen über den problematischen Konsum bis hin zur Alkoholabhängigkeit fliessend.
09. 02. 2021
Alkohol und Diabetes stehen miteinander auf Kriegsfuss. Denn zum einen sind alkoholische Getränke in der Regel energiereich. Zum anderen wird beim Abbau von Alkohol die hepatische Glukosefreisetzung gehemmt. Das ist bei einem insulinpflichtigen Diabetes mit einer deutlichen Risikosteigerung für Hypoglykämien verbunden.
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei medical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Aktionen, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren