Psyche des Diabetespatienten stärker stützen
Vor allem weibliche Diabeteskranke brauchen vermutlich mehr seelischen Beistand. Hierfür sprechen Daten einer italienischen Studie an 2434 Typ-2-Patienten. Die Frauen im Kollektiv wiesen laut diverser Fragebögen deutlich höhere Stresslevel und geringeres seelisches Wohlbefinden auf als die männlichen Leidensgenossen.
Inhaltsverzeichnis
Schlechtere Prognose durch höheres Stresslevel?
Damit verbunden waren Unzufriedenheit mit der Therapie und mehr Schwierigkeiten, sich an die Medikation zu halten. Dies könnte Konsequenzen für die Prognose haben, warnten Dr. A. Nicolucci aus Santa Maria Imbaro und Kollegen in ihrer Präsentation beim EASD-Kongress.