Ein gutes Gehör gehört geschützt
Für Menschen, die von Berufs wegen auf ein gutes Gehör angewiesen sind, kann bereits ein geringer Hörverlust das Ende der Karriere bedeuten. Dabei erreichen Musiker oft bereits beim Üben kritische Schallpegel. Die spezielle Prävention, Diagnostik und Therapie von Ohrerkrankungen und insbesondere von Hörstörungen spielt daher eine Schlüsselrolle.
Der bedeutendste beeinflussbare Risikofaktor für eine Schwerhörigkeit bei Berufsmusikern ist der Lärm. Gleiches gilt für Instrumentenbauer, Klavierstimmer und Sonar-Techniker, aber auch für Tonmeister, Logopäden und Ornithologen, schreibt ein Autorenteam um Dr. Dr. David Bächinger vom Universitätsspital Zürich (1).
Aktive Systeme ähneln Hörgeräten
Übermässiger Lärm schädigt aber bereits nach wenigen Stunden die Haarzellen, was die permanente Anhebung der Hörschwelle zur Folge hat. Ausserdem weiss man inzwischen, dass schon kurzzeitiger Krach zwar keinen Haarzellschaden zur Folge hat, sehr wohl aber den Hörnerv beeinträchtigen kann.
Bereits unverstärkte Musik beim individuellen Üben oder beim Stimmen eines Instruments kann kritische Schallpegel aufweisen. Ein Gehörschutz wird in Orchestern aber kaum getragen – nicht nur wegen des eingeschränkten Höreindrucks, sondern auch aufgrund des vermeintlichen Stigmas des von aussen erkennbaren Schutzes. Ausserdem unterschätzen viele Musiker schlichtweg die Lautstärke.
Aufgrund des günstigeren Schalldämpfungsprofils und des besseren Tragekomforts empfehlen die Experten primär individuell angepasste Gehörschutz-Otoplastiken. Inzwischen gibt es auch aktive Systeme, die bei unverstärkter Musik zusätzlich zur passiven Protektion wie ein Hörgerät mit Mikrofon, Prozessor und Lautsprecher ausgestattet sind. Bei verstärkter Musik lässt sich solch ein Apparat zusätzlich mit einem In-Ohr-Monitor verbinden.
Alkohol und Medikamente beeinträchtigen das Hörvermögen
Neben dem Krach zählen ototoxische Pharmaka zu den häufigsten Ursachen für eine sensorineurale Schwerhörigkeit. Mehr als 100 ohrschädigende und teils frei verkäufliche Wirkstoffe sind bekannt, darunter Aminoglykoside, Zytostatika, Salicylate, verschiedene NSAR, Schleifendiuretika und Anti-Malaria-Mittel. Auch das Tabakrauchen ist mit einem erhöhten Risiko für Hörverlust und Tinnitus verbunden.
Ausserdem sollten Menschen, die auf gutes Hören angewiesen sind, bei der Arbeit auf Alkohol verzichten, da dieser das Hörvermögen vorübergehend stark beeinträchtigt. Günstig wirkt sich hingegen die optimale Behandlung kardiovaskulärer Risikofaktoren wie Hyperlipidämie, Diabetes und Adipositas aus.
Zum Hörscreening und für die rechtzeitige Diagnostik empfehlen die Autoren eine audiometrische Untersuchung zu Beginn der Ausbildung beziehungsweise beim Start in den Beruf. Später ist eine regelmässige Kontrolle der Hörfähigkeit alle ein bis zwei Jahre ratsam. Ausserdem sollte der Kontakt zu einer HNO-ärztlichen Anlaufstelle vermittelt werden, wo man Erfahrung mit Berufstätigen hat, die in besonderer Weise auf ein vollkommen intaktes Gehör angewiesen sind.
Eine oft gestellte Frage betrifft die korrekte Reinigung des Gehörgangs. Eine solche ist nicht prinzipiell notwendig, kann aber falsch durchgeführt das Hörvermögen erheblich mindern. Falls etwa durch den Einsatz eines Gehörschutzes oder durch Einsteckkopfhörer vermehrt Cerumen entsteht, empfehlen die Autoren das selbstständige Spülen mit lauwarmem Wasser und Cerumenolytika wie dreiprozentige Wasserstoffperoxid-Lösung. Letztere wirkt zusätzlich desinfizierend. Wattestäbchen, Haarnadeln und sogenannte Ohrkerzen, mit denen man sich selbst das Ohr putzt, sind tabu.
Die Hörrehabilitation bei chronischer sensorineuraler Hypakusis erfolgt durch Hörgeräte. Diese sollten bereits bei leichter Beeinträchtigung verordnet und durch einen spezialisierten Hörgeräteakustiker angepasst werden. So lässt sich auch für Musiker und andere Personen, die von Berufs wegen auf sehr gute Hörfähigkeit angewiesen sind, ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.
Mit leichten Infekten darf weiter musiziert werden
Eine kurzzeitig bestehende obstruktive Tubenventilationsstörung ist zwar ungefährlich, kann aber Symptome wie Schwerhörigkeit, Ohrdruck und Tinnitus nach sich ziehen. Therapeutisch empfehlen die Autoren primär das Valsalva-Manöver. Bei einer Flugreise sollte der Patient während des Starts und der Landung regelmässig gähnen, schlucken und kauen, um die Tubenöffnung zu erleichtern. Zur medikamentösen Behandlung eignet sich z.B. orales Phenylephrin. Abschwellende Nasentropfen wirken hingegen in der Akuttherapie kaum.
Mit chirurgischen Interventionen sollte man bei Patienten, die aufgrund ihrer Berufstätigkeit auf ein hochleistungsfähiges Gehör angewiesen sind, sehr vorsichtig sein. Denn schon kleine Trommelfelldefekte können zum Hörverlust führen.
Bei chronisch gestörter Tubenventilation ist bei diesen Personen nach Ansicht der Experten die Ballondilatation der Eustachischen Röhre der Einlage eines Paukenröhrchens vorzuziehen. Leichte Infekte der oberen Atemwege stellen wohl keine generelle Kontraindikation für die Berufsausübung dar, schreiben sie, begünstigen aber eine Tubenventilationsstörung.
Im Falle einer akuten Otitis media ist gegebenenfalls eine rasche primäre Antibiotika-Therapie sinnvoll. Hörsturz und akut aufgetretener Tinnitus rechtfertigen die frühzeitige Behandlung mit hoch dosierten oralen Glukokortikoiden, trotz mässiger Evidenz für diese Strategie. Bei der Therapieentscheidung muss bedacht werden, dass Menschen, die im Berufsleben auf gutes Hören angewiesen sind, durch Ohrerkrankungen und insbesondere Schwerhörigkeit wesentlich früher und stärker beeinträchtigt sind als der durchschnittliche Patient.
Gefangen im Teufelskreis
Eine wichtige Differenzialdiagnose bei Hörbeschwerden, für die sich keine organische Ursache finden lässt, sind funktionelle Ohrerkrankungen. Diese Störungen können sich in jeglicher Änderung des Hörvermögens äussern, etwa als Hörverlust, Ohrdruck oder als Tinnitus. Zu Beginn besteht gelegentlich eine objektiv feststellbare Veränderung, die vom Patienten, der um sein perfektes Gehör bangt, übersteigert wahrgenommen und psychisch verstärkt wird.
Oft lässt sich dieser Teufelskeis schon mit einer verständnisvollen und informativen Aufklärung über die Ursache der Erkrankung und die Zusammenhänge unterbrechen. In schweren Fällen ist Psychotherapie erforderlich.
Referenz
- Bächinger D et al. Der "Professional Ear User" – Implikationen für die Prävention, Diagnostik und Therapie von Ohrerkrankungen [The professional ear user-implications for the prevention, diagnosis, and treatment of ear diseases]. HNO. 2022 Dec;70(12):891-902. German. doi: 10.1007/s00106-022-01235-0