Medical Tribune
3. Feb. 2014Chronische Entzündungen bei Diabetiker

Parodontitis 
sanieren lässt 
Diabetes kalt

Das lässt eine aktuelle amerikanische Studie vermuten. 514 Typ-2-Diabetiker mit chronischer Parodontitis und HbA1c-Werten zwischen 7 und 9 % nahmen daran teil. Randomisiert erhielt die eine Hälfte eine nicht chirurgische Gebisssanierung, die andere blieb unbehandelt. Primärer Endpunkt waren Änderungen des HbA1c-Wertes.

Wegen Erfolglosigkeit brachen die Kollegen die Studie vorzeitig ab. Nach sechs Monaten zeigte sich in der Interventionsgruppe ein durchschnittlicher Anstieg des HbA1c um 0,17 %, verglichen mit 0,11 % im Kontrollkollektiv. Die Zahnparameter (z.B. Taschentiefe, Blutungen) hatten sich dagegen deutlich gebessert. Die Autoren schliessen daraus, dass man auf die nicht chirurgische Zahnsanierung getrost verzichten kann – zumindest, was die Stoffwechselkontrolle angeht.

Quelle: Steven P. Engebretson et al., JAMA 2013; 310: 2523-2532