Sartane als Alzheimer-Prophylaxe?
In einer Autopsiestudie prüften Wissenschaftler der Universität von Südkalifornien in Los Angeles den Einfluss verschiedener Antihypertensiva auf die Alzheimerpathogenese. Post mortem wurden die Gehirne von 890 Hypertonikern untersucht, 710 von ihnen hatten blutdrucksenkende Mittel erhalten, davon 133 Angiotensin-Rezeptorblocker.
Weniger Amyloid-Ablagerungen im Gehirn durch Sartane?
Die mit einem Sartan behandelten Patienten wiesen weniger Marker zentraler Amyloid-Ablagerungen auf als die anderen Teilnehmer (mit oder ohne Antihypertensiva). Auch im Vergleich zu ACE-Hemmern schnitten sie bezüglich Alzheimer-Pathologien besser ab.
Möglicherweise reduzieren die Sartane den Gesamtgehalt an Amyloid-β (Aβ) im Gehirn, indem sie die Spaltung von Aβ-Peptiden durch membran-assoziiertes Insulin erleichtern. Um die Wirkung der AT1-Blocker auf kognitive Funktionen weiter zu untersuchen, wünschen sich die Autoren weitere Studien.
Ihab Hajjar et al., Arch Neurol 2012; online first