Medical Tribune
27. Mai 2013Der Effekt auf die Adipositasprävalenz bei Kindern

Herzschutz am besten schon in der Schule starten

In einer aktuellen Metaanalyse mit kontrollierten Studien zu schulbasierten Interventionen wurde der Effekt auf die Adipositasprävalenz bei Kindern geprüft. 19 Untersuchungen gingen in die Berechnungen ein, berichtet das Team um den Jugendkardiologen Dr. Richard Eyermann aus München.

Als Ziele der Intervention waren definiert: Reduktion des Übergewichts durch mehr physische Aktivität, weniger sitzende Tätigkeiten und ein geringerer Fett- und Zuckeranteil in der Nahrung.

Sport und Aufklärung reduziert Übergewicht

Ein präventiver Effekt auf das Übergewicht liess sich bereits bei schulischen Massnahmen erkennen, die länger als sechs Monate anhielten. Erwartungsgemäss fielen die Ergebnisse bei Interventionen, die über mehr als ein Jahr angelegt waren, noch günstiger aus.

Die bes­ten Erfolge erzielte die Kombination verschiedener Programme, z.B. mehr Sport plus Thematisierung von Übergewicht (und Folgen) im Unterricht. Waren die Kinder beim Start der Massnahmen schon zu dick, erreichte man keine Reduktion der Adipositasprävalenz mehr.

Quelle: Richard Eyermann et al., Internist 2013; Suppl. I: 43