HDL bekämpft auch den hohen Blutzucker
Das niedrige HDL-Cholesterin (mit seinem Hauptbestandteil Apolipoprotein A-I) gilt als einer der stärksten Risikofaktoren für eine KHK bei Diabetikern. Forscher am Helmholtzzentrum München haben nun herausgefunden, dass ApoA-I direkt die Glukoseutilisation im Skelettmuskel steigert.
Inhaltsverzeichnis
Erhöhtes HDL und ApoA-I verhindern Hyperglykämien
Ausserdem verhindern erhöhte HDL- und ApoA-I-Spiegel alimentäre Hyperglykämien und schützen vor einer altersbedingten Zunahme der Fettmasse. Schliesslich konnte eine verbesserte Funktion der Mitochondrien gezeigt werden, wie Dr. Maarit Lehti aus dem finnischen Jyväskylä berichtet.
Möglicherweise können Medikamente, die den Effekt von ApoA-I nachahmen, auch zur Therapie des Diabetes genutzt werden.
Quelle: Maarit Lehti et al., Circulation 2013; online first