Medical Tribune
18. Sept. 2012Nächtliche Geräusche im Krankenhaus stören Hirnaktivität

Genesung der Patienten durch Lärm gestört

An der Harvard Medical School hat man zwölf gesunde Erwachsene in einem Dreitage-Schlaflabor untersucht. Zunächst wurden die Basiswerte in einer ungestörten Nacht erhoben. Dann folgten zwei Nächte, in denen man die Probanden mit allnächtlichen Klinikgeräuschen, wie Stimmen, Infusionsalarm, Telefonklingeln, Verkehrs- und Hubschrauberlärm, in Lautstärken von 40 bis 70 dB beschallte. Das Mass der Störung ermittelten die Forscher mithilfe des EEGs.

Kliniklärm beeinflusst Geneseung der Patienten

Wie erwartet, wirkten sich elektronische Geräusche besonders störend aus. Das Erwachen hing besonders während des REM-Schlafs – weniger als in Non-REM-Phasen  – von der Art des Geräusches ab. Allerdings erwiesen sich die lärmbedingten Pulsanstiege in den REM-Phasen als besonders stark und anhaltend.

Orfeu M. Buxtron et al., Ann Intern Med. 2012; 157: 170-179