Neue Hilfe für Rauch-Süchtige
Kein Nikotin erreicht mehr das Hirn. So wirkt eine neu entwickelte Impfung gegen die Rauchsucht. Ein unschädliches Virus diente als Vektor, um ein spezielles Gen in die Leberzellen von Versuchstieren einzuschleusen.
Raucher-Impfung: Nikotinspiegel im Gehirn sinkt
Das Virus setzte die Produktion von Antikörpern gegen Nikotinmoleküle in Gang – mit sehr gutem Effekt. Bei den behandelten Mäusen liessen sich für viele Wochen hohe Antikörper gegen Nikotin im Serum messen, wie die amerikanischen Forscher berichten. Beim anschliessenden Nikotin-Belastungsversuch erreichten die Nikotinspiegel im Gehirn bei den geimpften Mäusen dann deutlich reduzierte Spiegel.
Der Nikotinspiegel waren im Vergleich zu den Werten bei unbehandelten Tieren um mehr als 80 % reduziert. Und 83 % des Serum-Nikotins lagen in IgG-gebundener Form vor. Nun hofft man auf baldige Human-Anwendung.
Quelle: M.J. Hicks et al., Science Translational Medicine 2012, 4; 140: 140ra87