
CME Webinar: Exokrine Pankreasinsuffizienz: Diagnose und Therapie in der Praxis
Dienstag, 06.09.2022, 18.00-19.00 Uhr
Eine chronische Pankreatitis (cP) sowie andere Erkrankungen des Pankreas können zu einem andauernden Funktionsausfall und somit bei bis zu 90 % der Patienten auch zu einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) führen. Die Diagnose ist schwierig zu stellen, da sowohl cP als auch EPI mit unspezifischen Symptomen einhergehen. Eine unbehandelte EPI zeigt sich durch verschiedene Symptome, führt aber längerfristig zu einer Malnutrition und Gewichtsverlust, welche das Risiko für weitere Langzeitfolgen wie kardiovaskuläre Ereignisse oder Osteoporose erhöhen. Dadurch kann es zu einer verminderten Lebensqualität und einer generell erhöhten Mortalität kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Patienten mit einer EPI frühzeitig zu erkennen und eine adäquate Behandlung mit einer Enzymersatztherapie zu verordnen.
Während der Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, per Chat Fragen an Dr. The zu stellen.
Das Webinar ist produktneutral und kostenlos.
Referent

Dr. med. Frans Olivier The, Ph.D.
Leitender Arzt Gastroenterologie & Hepatologie, Stadtspital Zürich, Zürich
Programm
(Dr. med. Frans Olivier The, Ph.D.)