Fünf Hürden durchbrechen
Therapie von Hirnmetastasen bei NSCLC

Die Studie Break B5 greift Fortschritte auf und soll die fünf Hürden in der Therapie von Hirnmetastasen und NSCLC bezwingen.
In letzter Zeit hat sich einiges getan bei der Behandlung von Hirnmetastasen durch nicht-kleinzelligen Lungenkrebs. So gewinnen Checkpoint-Inhibitoren und anti-VEGF-Strategien an Bedeutung. Eine neue Studie soll noch weiter gehen und fünf Therapiehindernisse beseitigen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!